Um den Sportbetrieb sicher für alle Mitglieder aufnehmen zu können, ist vom Vorstand folgendes Hygienekonzept beschlossen worden. Wir möchten alle Mitglieder und Besucher unseres Schützenhauses bitten, die Regeln einzuhalten. Nur so kann sichergestellt werden, dass wir alle gesund bleiben und unseren Sport weiter ausüben können. Das Schützenhaus ist an den normalen Trainingstagen ohne Einschränkungen geöffnet.

Personen, die Anzeichen und Symptome von Fieber aufweisen ist der Zutritt untersagt. Wer sich nicht unbedingt in einem Risikogebiet aufgehalten hat, sollte Rücksichtsvoll handeln, sich selbst testen und dem Schützenhaus fernbleiben, solange sie nicht vollständig genesen sind.
Vor dem Betreten des Schützenhauses können immer noch die Hände desinfiziert werden, entsprechende Spender sind an beiden Eingängen angebracht. Ein medizinischer Mund/Nasenschutz ist zu empfehlen, aber nicht zwingend erforderlich.


Bitte entsprechende Abstände zu anderen Personen zur eigenen Sicherheit einhalten, auch auf den Schießständen.
Jeder Besucher muss seinen Namen in eine Liste eintragen. Diese Liste liegt an der Theke aus. Normalerweise tragen dort nur die Schützen ihre Schießgebühr ein. Besucher die nicht schießen oder keine Schießgebühr bezahlen müssen, tragen sich dort bitte mit einem Betrag von 0,- € ein. Wir müssen ggf. nachvollziehen können wer das Schützenhaus besucht hat, daher ist diese Eintragung verpflichtend.


In einer so hoch dynamischen Situation kann auch ein Hygienekonzept nicht statisch sein. Aus diesem Grund, passen wir unser Konzept laufend an die aktuelle Situation sowie den Verordnungen und Regelungen der Landesregierung an. Bitte vor jedem Besuch in unserem Schützenhaus, dieses Hygienekonzept überprüfen und gegebenfalls Änderungen beachten. Das letzte Änderungsdatum dieses Hygienkonzepts wird immer am Ende angegeben.
Stand: 02.08.2022