Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Schützengesellschaft Nidda haben mit dem traditionellen Schützenausmarsch begonnen. Angeführt von dem Fanfarenzug des Niddaer Carnevalclub und abgesichert durch Ordnungsamt und Feuerwehr marschierte der Jubiläumsverein zusammen mit Abordnungen der Schützenvereine aus Schotten, Ortenberg, Büdingen, Düdelsheim, Himbach, Ulfa, Rainrod, Nieder-Mockstadt, Gedern, Dauernheim und Echzell. Start und Ziel waren zunächst der Bürgerhaus-Parkplatz in Nidda, wo der Büdinger Gewehrzug dem Jubiläumsverein einen Ehrensalut schoss.
Nach der Ankunft im Schützenhaus begrüßte Schützenmeister Thomas Becker die Gäste, darunter auch den Ehrenbezirksschützenmeister Horst Bonrad. Danach stellte er die Königsfamilie mit Schützenkönig Hartwig Sendler und den Rittern Jan-Luca Borkenhagen und Holger Ehlers, sowie die Herbstritterin Diana Borkenhagen vor. Grußworte sprachen Bezirksschützenmeister Michael Kolbe und Bürgermeister Thorsten Eberhard, der zum ersten Mal an einem Ausmarsch teilgenommen hatte. Der Salut der Böllergruppe Hessen beschloss den offiziellen Teil des gelungenen Ausmarsches.